Robert Walser Bank, 2019, Eisen, Holz, Acryllack 152 x 60 x 86 cmRobert Walser Bank (Aussschnitt), 2019Ey Mann wat geht ab Digga, Acryllack auf Leder, 2017, 30 x 25 cmSprachinstallation, Stimme von Radiomoderator Thomas Jonscher (Berlin) im Interview mit Michael Streun, 2017, Kunstmuseum Thun, Ausstellung ORTSWECHSELEine Stadt wie Berlin ist ein ungezogener, frecher, intelligenter Bengel, 2017, Fotoserie, Kunstmuseum Thun, Ausstellung ORTSWECHSELEine Stadt wie Berlin ist ein ungezogener, frecher, intelligenter Bengel, 2017, Fotoserie, Kunstmuseum Thun, Ausstellung ORTSWECHSELEine Stadt wie Berlin ist ein ungezogener, frecher, intelligenter Bengel, 2017, Fotoserie, Kunstmuseum Thun, Ausstellung ORTSWECHSELEine Stadt wie Berlin ist ein ungezogener, frecher, intelligenter Bengel, 2017, Fotoserie, Kunstmuseum Thun, Ausstellung ORTSWECHSELHalensee(rie), digitale Fotoserie, 2017 und Gedichte Installation aus dem Berliner Skizzen-Tagebuch, Kunstmuseum Thun, Ausstellung ORTSWECHSELVideo HD (25:07) «Der Spaziergang–Hommage an Robert Walser», 2017, Installation Gedichte und Tagebucheinträge aus dem SkizzenbuchI Recycle my Paintings, 2016, Öl auf Leinwand, ausgestanzt mit dem Locher, 50 x 40 cmGefunden in einer Brockenstube im Liebefeld bei Bern, von Hand bemalt mit entworfenem Lovefield–Schriftzug, entstanden im Gastatelier Gepard14Installation in alter Telefonkabine, entstanden im Gastatelier Gepard14Baumhaus meiner Kindheit, entstanden im Gastatelier Gepard14Baumhaus meiner Kindheit, Fotoserie, entstanden im Gastatelier Gepard14Aus der Grundfläche der Gemeinde Liebefeld entstanden verschiedene Ornamente, entstanden im Gastatelier Gepard14, Ankauf Gemeinde KönizAlte Ölbilder wurden zerschnitten, ein Selbstporträt entstand im Gastatelier Gepard14